Erfolgsrechnung vom 1. Januar - 31. Dezember
(in Schweizer Franken)
2024 | 2023 | ||
---|---|---|---|
Erlöse aus Lieferungen und Leistungen (brutto) | 9’964’656.35 | 9’455’393.90 | |
Jahresbeiträge Mitglieder | 3’264’563.18 | 3’198’544.34 | |
Ausbildungserträge | 2’669’256.65 | 2’571’011.67 | |
Subventionserträge | 762’059.97 | 770’891.93 | |
Vorsteuerkürzungen aufgrund Subventionen | -127’809.54 | -71’679.23 | |
Zeitschriften- und Drucksachenerträge | 1’142’054.63 | 1’123’533.62 | |
Handelswarenerträge | 173’499.09 | 156’537.98 | |
Dienstleistungserträge | 1’562’708.83 | 1’247’095.34 | |
Versicherungserträge | 13’840.20 | 10’039.50 | |
Übrige Erträge | 504’483.34 | 449’418.75 | |
Erlösminderungen | 989.94 | -12’671.57 | |
Total Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen | 9’965’646.29 | 9’442’722.33 | |
Material- und Dienstleistungsaufwand | -4’137’389.11 | -3’525’096.63 | |
Verwaltungs- und Vertriebsaufwand | -6’334’747.86 | -6’407’843.24 | |
Betriebsergebnis | -506’490.68 | -490’217.54 | |
Finanzertrag | 317’107.57 | 241’274.46 | |
Finanzaufwand | -28’856.88 | -7’026.64 | |
Finanzergebnis | 288’250.69 | 234’247.82 | |
Liegenschaftenertrag | 641’120.40 | 651’677.26 | |
Liegenschaftenaufwand | -263’009.39 | -177’336.62 | |
Abschreibungen auf Liegenschaften | -215’000.00 | -215’000.00 | |
Liegenschaftenergebnis | 163’111.01 | 259’340.64 | |
ausserordentlicher und periodenfremder Ertrag | 130’699.18 | 41’553.52 | |
ausserordentlicher und periodenfremder Aufwand | -49’124.05 | -300.00 | |
ausserordentliches und periodenfremdes Ergebnis | 81’575.13 | 41’253.52 | |
Unternehmensergebnis vor Steuern | 26’446.15 | 44’624.44 | |
Steueraufwand | -1’744.85 | -7’000.00 | |
Jahresgewinn | 24’701.30 | 37’624.44 |
Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Reingewinn von CHF 24'701.30 über Budget. Von den Erträgen aus Lieferungen und Leistungen sind lediglich 32,8% Mitgliederbeiträge, 26.8% sind Ausbildungserträge, der Rest wird anderweitig erarbeitet. Das Finanzergebnis ist dank eines soliden Wertschriftenertrages und einem guten Ergebnis der Oega auf einem erfreulichen Niveau. Das Ergebnis der Liegenschaftenrechnung fällt aufgrund ausserordentlicher Kosten tiefer aus als im Vorjahr. Trotzdem konnte die Gesamtliegenschaft wie in den Vorjahren abgeschrieben werden. Insgesamt kann JardinSuisse ein solides Ergebnis ausweisen.
Budget 2025
Kostenstelle | Erlöse | Kosten | Erfolg |
---|---|---|---|
Gartenbau | 1’529’250 | 1’588’368 | -59’118 |
Friedhof | 22’500 | 40’915 | -18’415 |
Zierpflanzen | 183’100 | 140’625 | 42’475 |
CO2-Gruppe | 188’000 | 181’700 | 6’300 |
Baumschulen | 292’300 | 360’364 | -68’064 |
Gärtnerischer Detailhandel | 180’700 | 139’017 | 41’683 |
Projekte | 664’000 | 795’078 | -131’078 |
Berufsbildung | 2’581’840 | 2’581’840 | 0 |
Publikationen | 1’146’100 | 1’188’381 | -42’281 |
Arbeitssicherheit | 258’500 | 316’463 | -57’963 |
Umwelt | 30’000 | 147’911 | -117’911 |
Beratungsdienst | 368’000 | 378’135 | -10’135 |
Gutachter JardinSuisse | 182’400 | 239’212 | -56’812 |
Detailhandel Garden | 0 | 0 | 0 |
Geschäftsstelle/Liegenschaften/Wertschriften | 3’032’879 | 2’550’530 | 482’349 |
Total Kostenrechnung | 10’659’569 | 10’648’539 | 11’030 |
Die Mitgliederbeiträge im Budget 2025 basieren auf den Beitragsätzen des Vorjahrs. Es wird eine ausgeglichene Rechnung erwartet.

Zu Ihren Diensten in der ganzen Schweiz
Gärtner und Gärtnerinnen verschiedener Fachbereiche sind für das «Grün» zuständig – für Topfpflanzen und Schnittblumen, Zier- und Nutzgehölze. Sie planen, realisieren und unterhalten Gärten und Anlagen.